top of page

IMPRESSUM

René Hohaus
HOHAUS COFFEE & MORE
Aggerstrasse 15-17
53721 Siegburg

Telefon: 015229298800

E-Mail: blackbyhohaus@web.de

Inhaltlich Verantwortlicher gem. § 55 II RStV: René Hohaus (Anschrift s.o.)

The BLACK COFFEE HOHAUS COFFEE & MORE

UNSERE DATENSCHUTZRICHTLINIEN

Quelle: http://www.e-recht24.de

Haftungsausschluss (Disclaimer)

Datenschutzerklärung

Information über die Erhebung personenbezogener Daten und Kontaktdaten des Verantwortlichen

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Homepage. Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist uns sehr wichtig. Im Folgenden informieren wir Sie ausführlich über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten bei der Nutzung unserer Website. Personenbezogene Daten sind hierbei alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist HOHAUS COFFEE & MORE René Hohaus, Aggerstrasse 15-17, 53721 Siegburg, Deutschland, Tel.: 015229298800, E-Mail: blackbyhohaus@web.de. Der für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten Verantwortliche ist diejenige natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.

Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung personenbezogener Daten und anderer vertraulicher Inhalte (z.B. Bestellungen oder Anfragen an den Verantwortlichen) eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Sie können eine verschlüsselte Verbindung an der Zeichenfolge „https://“ und dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile erkennen.

Datenerfassung beim Besuch unserer Website

Bei der bloß informatorischen Nutzung unserer Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur solche Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt (sog. „Server-Logfiles“). Wenn Sie unsere Website aufrufen, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen die Website anzuzeigen: die besuchte Website, Datum und Uhrzeit des Zugriffes, übertragene Datenmenge, Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangt sind, verwendeter Browser, verwendetes Betriebssystem, sowie die IP-Adresse (in anonymisierter Form).

Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der technischen Stabilität und der Verbesserung der Funktionalität unserer Website. Eine Weitergabe oder anderweitige Verwendung der Daten findet nicht statt. Wir behalten uns allerdings vor, die Server-Logfiles nachträglich zu überprüfen, sollten konkrete Anhaltspunkte auf eine rechtswidrige Nutzung vorliegen.

Cookies

Um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir auf verschiedenen Seiten sogenannte Cookies. Hierbei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Einige der von uns verwendeten Cookies werden nach Ende der Browser-Sitzung, also nach Schließen Ihres Browsers, wieder gelöscht (sog. Session-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät und ermöglichen uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen (persistente Cookies).

Werden Cookies gesetzt, erheben und verarbeiten diese im individuellen Umfang bestimmte Nutzerinformationen wie Browser- und Standortdaten sowie IP-Adresswerte. Persistente Cookies werden automatisiert nach einer vorgegebenen Dauer gelöscht. Die Speicherdauer der jeweiligen Cookies können Sie den Einstellungen Ihres Webbrowsers entnehmen.

Teilweise dienen Cookies dazu, durch Speicherung von Einstellungen den Bestellprozess zu vereinfachen (z. B. Merken des Warenkorbs). Sofern durch einzelne Cookies auch personenbezogene Daten verarbeitet werden, erfolgt die Verarbeitung entweder zur Durchführung des Vertrages (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO), auf Basis einer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) oder zur Wahrung unserer berechtigten Interessen an einer bestmöglichen Funktionalität der Website (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und individuell über deren Annahme entscheiden oder die Annahme für bestimmte Fälle oder generell ausschließen können. Jeder Browser unterscheidet sich in der Art, wie Cookie-Einstellungen verwaltet werden. Diese finden Sie in den Hilfemenüs der jeweiligen Browser oder unter folgenden Links:

 

Bitte beachten Sie, dass bei der Nichtannahme von Cookies die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein kann.

Kontaktaufnahme

Wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen (z. B. per Kontaktformular oder E-Mail), werden personenbezogene Daten erhoben. Diese Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihres Anliegens und der damit verbundenen technischen Administration verwendet. Die Verarbeitung erfolgt auf Basis unseres berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO; zielt Ihre Kontaktaufnahme auf einen Vertragsabschluss ab, zusätzlich auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

Ihre Daten werden gelöscht, sobald sich aus den Umständen ergibt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Datenverarbeitung bei Eröffnung eines Kundenkontos und zur Vertragsabwicklung

Wenn Sie uns Daten zur Durchführung eines Vertrages oder bei der Eröffnung eines Kundenkontos übermitteln, verarbeiten wir Ihre Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Welche Daten erhoben werden, ist aus den jeweiligen Eingabemasken ersichtlich.

Eine Löschung Ihres Kundenkontos ist jederzeit möglich und kann durch eine Nachricht an uns erfolgen. Ihre Daten werden nach vollständiger Abwicklung des Vertrags oder Löschung des Kundenkontos unter Berücksichtigung gesetzlicher Aufbewahrungsfristen gesperrt und nach deren Ablauf gelöscht.

Nutzung Ihrer Daten zur Direktwerbung

Anmeldung zu unserem E-Mail-Newsletter

Wenn Sie sich zu unserem E-Mail-Newsletter anmelden, verwenden wir Ihre Daten ausschließlich zur Versendung des Newsletters. Pflichtangabe ist Ihre E-Mail-Adresse; die Angabe weiterer Daten ist freiwillig. Der Versand erfolgt auf Grundlage Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO über das sogenannte Double-Opt-in-Verfahren.

Sie können den Newsletter jederzeit über den entsprechenden Link im Newsletter oder durch Nachricht an uns abbestellen. Ihre Daten werden anschließend umgehend gelöscht, sofern nicht gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen oder Sie einer weitergehenden Nutzung zugestimmt haben.

Versand des E-Mail-Newsletters an Bestandskunden

Wenn Sie bei uns Waren oder Dienstleistungen erwerben und hierbei Ihre E-Mail-Adresse hinterlassen, behalten wir uns vor, Ihnen regelmäßig Angebote zu ähnlichen Produkten per E-Mail zuzusenden. Dies erfolgt auf Grundlage von § 7 Abs. 3 UWG i. V. m. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Sie können dieser Nutzung jederzeit widersprechen, ohne dass hierfür andere als die Übermittlungskosten nach Basistarifen entstehen.

Newsletterversand via Sendinblue

Der Versand der Newsletter erfolgt über Sendinblue SAS, 55 Rue d’Amsterdam, 75008 Paris, Frankreich. Sendinblue nutzt Ihre Daten ausschließlich zum Versand und zur statistischen Auswertung. Die Daten werden auf Servern innerhalb der EU gespeichert.

Weitere Informationen: https://de.sendinblue.com/legal/privacypolicy/

Werbung per Briefpost

Wir behalten uns vor, Ihren Namen und Ihre Anschrift zur postalischen Zusendung von Angeboten zu nutzen. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Sie können dieser Nutzung jederzeit widersprechen.

Datenweitergabe zur Bestellabwicklung

Zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten geben wir personenbezogene Daten an Versand- und Zahlungsdienstleister weiter, soweit dies zur Lieferung und Bezahlung erforderlich ist. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

 

Zahlungsabwicklung via PayPal

Wenn Sie die Zahlungsart „PayPal“ wählen, erfolgt die Abwicklung über die PayPal (Europe) S.a.r.l. et Cie, S.C.A., 22–24 Boulevard Royal, L-2449 Luxemburg. Die Weitergabe erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Weitere Informationen finden Sie unter https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full

Versanddienstleister DHL

Der Versand erfolgt über die DHL Paket GmbH, Sträßchensweg 10, 53113 Bonn. Eine Weitergabe erfolgt nur im Rahmen der Lieferabwicklung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Wenn Sie im Bestellprozess ausdrücklich eingewilligt haben, übermitteln wir Ihre E-Mail-Adresse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zur Versandankündigung.

 

Online-Marketing und Tracking

 

Facebook Pixel

Unsere Website nutzt das sog. „Facebook Pixel“ der Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), um das Verhalten von Nutzern nachzuverfolgen und Werbung gezielt auszuspielen. Weitere Informationen: https://www.facebook.com/about/privacy/

 

Google Ads Conversion Tracking

Wir nutzen Google Ads und das Conversion-Tracking der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Dabei wird ein Cookie gesetzt, wenn Sie auf eine Google-Anzeige klicken. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Datenschutzinformationen: https://policies.google.com/privacy

 

Google Analytics

Unsere Website verwendet Google Analytics mit der Erweiterung „_anonymizeIp()“. Anbieter ist die Google Ireland Limited. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zur Analyse und Optimierung unseres Onlineangebots.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen widerrufen oder über das Browser-Add-on: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout

Rechte der betroffenen Person

Sie haben das Recht:

  • gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen;

  • gemäß Art. 16 DSGVO die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten Daten zu verlangen;

  • gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten zu verlangen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen;

  • gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen;

  • gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen;

  • gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.

Widerrufsrecht

Sie können eine erteilte Einwilligung gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

 

Widerspruchsrecht

Sofern Ihre Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen, sofern Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben. Der Verarbeitung zu Direktwerbezwecken können Sie jederzeit widersprechen.

 

Speicherdauer

Die Dauer der Speicherung richtet sich nach den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen sowie dem Zweck der Verarbeitung. Daten auf Einwilligungsbasis speichern wir bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung.

Stand: April 2025

Datenschutz

Mehr über uns

  • Facebook
  • Instagram

©2020 - 2024 HOHAUS COFFEE&MORE

bottom of page